Tutorial: Netzwerkordner beim Mac OS X Start verbinden
Mit der zunehmenden Verbreitung von Netzwerkspeichern bietet es sich an, Dateien auszulagern. Moderne Netzwerkspeicher bieten vielfältige Verbindungsmöglichkeiten wie AFP, SMB oder auch Webbrowserzugriff. Wenn man nun unter Mac OS X auf seine Dateien zugreifen will, kann man im Finder auf der linken Seite eine Verbindung mit seinem Netzwerkspeicher herstellen. Leider „merkt“ sich Mac OS X jedoch diese Verbindung nicht, wodurch nach einem Neustart wiederholt die Eingabe der Login Daten notwendig wird. In unserem heutigen Tutorial zeigen wir euch, wie Ihr den Netzwerkspeicher in den Startvorgang von Mac OS X einbindet, so dass man jederzeit und ohne Loginprozedur Zugriff auf Dateien hat.
Schritt 1: Verbindung mit dem Netzwerkspeicher
Zunächst einmal ist es notwendig, eine Verbindung mit dem Netzwerkspeicher herzustellen. Dies erfolgt durch den Finder mithilfe des Feldes „Gehe zu“. Hier wählt ihr die Option „Mit Server verbinden“.
Jetzt habt ihr das Verbindungsfeld offen. Hier ist nun im Feld Serveradresse mit IP im Format afp://XXX:XXX:XXX:XXX einzugeben. Hierzu sei gesagt, dass es notwendig ist, das Apple File Protocol (AFP) in eurem Netzwerkspeicher oder Server zu aktivieren. Ist dies noch nicht geschehen, sollte es hier nachgeholt werden.
Im folgenden Menü und nach erfolgtem Login am Netzwerkspeicher ist nun das Volume auszuwählen, welches Ihr beim Start von Mac OS X angehängt haben wollt.
Schritt 2: Das Netzwerkvolume beim Start verbinden
Jetzt nachdem wir verbunden sind, gehen wir in die Systemeinstellungen.
In den Systemeinstellungen gehen wir auf das Feld „Benutzer & Gruppen“.
Hier gehen wir nun oben in unserem Benutzernamen auf die Schaltfläche „Anmeldeoptionen“.
Im Feld „Anmeldeoptionen“ kann man nun neue Programme oder -wie in unserem Fall- Netzwerkvolumes einfügen, mit denen zum Systemstart verbunden werden soll. Mit einem Klick auf „+“ kommt Ihr in den Auswahldialog.
Zu Guter Letzt könnt Ihr nun hier dasjenige Volume auswählen, welches ab dem nächsten Systemstart verbunden werden soll.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!